http://lootingmatters.blogspot.com/2008/11/germany-its-like-antiquities-laundry.html
Historisch wurde die Schweiz die mittleres Lande fuer Antiquitaeten,
weil ihre Gesetze uber Antiquitaeten nicht streng war. Jetzt sie sind mehr streng, weil die Schweiz in 2008 die "UNESCO 1970 Convention" untergeschrieben hat. Leider, Deutschland vielleicht die neue Schweiz ist.
Raubantiquitaeten ist jetzt die grosste Problem fuer Archaeologen. Wenn es nicht wichtig fuer
andere Leute ist, es sollte mehr wichtig sein. Archaeologen mussen mehr uber die Problem zu Leute verraten. Warum ist

es so wichtig? Ohne die Informatzion von der Ausgrabung, kann man nicht uber das Artefakt sagen, zum Beispiel wie wurde die Artefakt benutzen?, wo wurde es gefunden?, welche andere Artefakten wurde bei es gefunden? Ohne Kontext ist das Artefakt nur eine schoene Antiquitaet. Auch, die Laende, wo die Artefakten komme aus, verliert ihre Erbe.
Raubgrabung ist eine riesige Problem, und ist eine Bedrihung zu Archaeologie und Kentnisse uber das Verganene. Deutschland muss mehr streng Gesetze machen, um sie nicht
die neue "Waescherei" zu werden.