Saturday, April 24, 2010

Das weisse Band


"Das weisse Band" ist ein Film von Michael Haneke, das jetzt in Providence ankommen ist. Es handelt von ein deutsches Dorf in Jahre 1913. In dieses Dorf, viele Unfaelle passierte, und es ist klar, das jemanden hat die Absicht Leute zu schaedigen. Der Erzaehler ist der Lehrer der Schule, der erinnerte diese Ereignisse. Es scheint, das die Kinder des Dorf sind schuldig, aber man kennt die ganze Geschichte nicht, und alles ist nicht klar.
Es ist eine intensive Filme, das fragte viele Fragen ueber die Beziehungen zwischen Kinder und Erwachsenen.Die Geschichte folgende viele Familie im Dorf, und es gibt immer Tension mit die Kinder und die Eltern. Es ist stark zu denken, das diesen Kinder werden in der Nachwerkung des Ersten Weltkrieg aufwachsen. Haneke sagt ueber den Film, das „ideologie ist eine verabsolutierte Idee. Überall, wo es Unterdrückung, Demütigung, Unglück und Leid gibt, ist der Boden bereitet für jede Art von Ideologie. Deshalb ist ‚Das weiße Band‘ auch nicht als Film über den deutschen Faschismus zu verstehen. Es geht um ein gesellschaftliches Klima, das den Radikalismus ermöglicht. Das ist die Grundidee.“

Saturday, April 17, 2010

Kapitel 10 und 11


Ich fand die Beschreibung des Friedhof ziemlich typisch, aber noch sehr gut- es war sehr atmosphärisch. Ich denke, dass jetzt diese Szene stereotypisch ist, aber vielleicht es war nicht so in Jahre 1952. Es war eine effective und lebendige Beschreibung, und ein gute Zitate war am Seite 59, Zeile 36: "Die Schuhe versanken im Kot, wir Bäche stroemte es ins leere Grab". Die Sänger war auch interessant. Warum nannten sie Schmied ein Teufel?

Hatte Bärlach gewusst, das Gastmann dieser Person von seinem Vergangenheit war? Ich denke, dass Bärlach ein Verdacht hatte, aber er wusste es nicht. Also Gastmann ist ein anderer Mann, der einen falschen Namen benutzt, und jetzt haben wir kennen, dass er Bärlachs Erzfeind ist. Es ist sicher eine Thema in Krimis, ein Person gegen ein andere zu entgegenstellen. Sherlock Holmes und Moriarty ist ein sehr gute Beispiel, und sie gibt oft in Comicbücher, zum Beispiel Superman und Lex Luthor oder Magneto und Professor X.

Bärlach will Gastmann zu Gerechtigkeit für Gastmanns ehemalige Verbrechen bringen, aber was über Schmied? Weil Gastmann eines Verbrechen begangen hat, ist es nicht sicher dass er Schmied getötet hat. Und was über Bärlachs Operation? Dass ist sehr sorglich...

Wednesday, April 14, 2010

Ein toten Hund

Leider, hat Tschanz ein Hund getoetet. Er war froh, dass er nicht Baerlach auch geschossen, weil es dunkel war. In 1948 war es legal, zu eines aggressive Tier getoetet? Oder wenn man ein Polizist ist, kann man machen was man will? Ich denke nicht. Und Gastmann ist ein reicher starker man. Es ist nicht so gut, dass sie seinen Hund getoetet haben, wenn sie wollen zu ihm sprechen.

Monday, March 15, 2010

Treffen Sie Alex.....

Im 12. Jahrhundert wurde die Stadt Berlin gegründet, und die Hauptstraβe hat in einen zentralen Ort beendet. Alex ist geboren. In dem Mittelalter war Alex ein Markt. Einstmals wurde er „der Wollmarkt“ genannt, und später wurde er „der Ochsenmarkt“ genannt. Alex lebte ein stilles Leben in dem Frühen Neuzeit. Er war ein beschäftiger Ort, aber manchmal fühlte er ein bisschen uneingestanden.

Aber am 25. Oktober 1805 hat Tsar Alexander I von Russland Berlin besucht. Um Alexander I zu ehren, haben die Menschen von Berlin ihren zentralen Platz „Alexanderplatz“ benannt. Alex hat seines neuen Namen sehr gut gefunden- viel besser als „Ochsenmarkt“! Jetzt fühlte er königlicher, und er wuβte, dass die Menschen stolz auf ihm war. Im Jahre 1882 wurde ein Bahnhof, der auch „Alexanderplatz“ hieβ, für Alex gebaut. Auch wurde ein öffentlicher Markt in der Nähe von Alex gebaut, und Alex wird ein groβes Wirtschaftzentrum.

Hier kann man Alex in dem früher 20. Jahrhundert sehen. In den 20er Jahren wurde Alex sehr beliebt. Es war seines Höhepunkt, weil viele Leute zum Alex für Nachtleben kamen. Auch war Potsdamer Platz ein beliebter Ort, aber Alex glaubte, dass er spannender und beschäftiger als Potsdamer war. Er war ja den Hauptfigur in der Roman von Alfred Döblin, der „Berlin Alexanderplatz“ heiβt. Es wurde 1929 publiziert, und es handelt von einem kleinen Verbrecher, der in der Nähe von Alex gelebt hat. Obwohl es handelt von die Geschichte der viele Leute, wie Victor Hugos „Notre Dame de Paris“, spielt der Ort eine zentrale Rolle. Im Jahre 1931 wird Alex ein Schauspieler in Piel Jutzis' Film von dem Roman, und im Jahre 1980 war Alex wieder ein Schauspieler in Rainer Werner Fassbinders Film von dem Roman! Dieser Film hatte vierzehn Teile, und ist fünfzehn und halb Stunde lange (es war sehr ermüdend für Alex). Fassbinder ist ein berühmter Filmregisseur, und „Berlin Alexanderplatz“ gefällt den Kritikern sehr gut. Es hat auch viele Artisten beeinflusst, also Alex war sehr stolz.

Aber vor diesem Film gemacht wurde, hat viel mit Alex geändert. Im Zeiten Weltkrieg wurde Alex geschädigt. Der Mitte von Berlin wurde bombadiert, und viele Gebäude von Alex wurde zestört Es war sehr schwierig für ihn, der Zestörung seiner Stadt zuzusehen. Nach der Teilung Berlins zwischen Ost und West, wurde Alex das Zentrum von Ostberlin. Alex vermisste West Berlin, und fand die vielen Soldaten und strengen Grenzen nicht so gut. Aber im Jahre 1966-71, hat der DDR Alex vergröβert, und auf der rechten Seite kann man ein Bild von dem 1960s Design sehen. Sie hat auch Alex neue Gebäude und Denkmäler gegeben, also Alex war ziemlich froh mit seinem neuen Leben. Diese Denkmäle waren nicht wie die älteren Denkmal in Berlin, zum Beispiel das Brandenburger Tor oder der Berliner Dom (den Alex immer sehen kann), aber moderne und technologische Denkmäle: ein groβer Fernsehturm, eine sehr interessante Weltzeituhr und der Brunnen der Völkerfreundschaft. Auf der linken Seite kann man die Weltzeituhr und den Fersehturm sehen. Alex ist nicht sicher, was er von diesen Denkmäler hält, weil sie ihn wichtig machen, aber sind sie auch ein bisschen streng. Auch findet Alex den Fernsehturm ärgerlich, weil Touristen oft es mit Alex verwechseln, und sie nennen der Turm „Alex“.

Im Jahre 1989 hat ein wichtiges Ereignis passiert, und hat Alex eine Demonstration gegen den DDR ermöglicht. Auf der rechten Siete ist ein Bild dieser Demonstration, dass der groβte Demonstration in der Geschichte Deutschlands war. Es gab zwischen ein halb Millionen und ein Millionen Leuten, und es war ein Meilenstein der friedlichen Revolutionen in der DDR. Damals fand Alex es sehr laut und beschäftigt, aber nach der Fall der Mauer war Alex sehr stolz, dass er an der friedlichen Revolution teilgenommen hat.

Nach dem Fall der Mauer gab es neue Planungen für Alex. Alex fand alle diesen Ideen langsam, weil er schon so viel Änderungen gesehen hat. Er möchte nicht mehr Geschäfte und Einkaufzentren, und er war gleichgültig über seiner Zukunft. Letzes Jahr erinnerte Alex sich an die Demonstration in 1989, weil es eine Freilichtaustellung über die friedlichen Revolution in Alex gab. Jetzt ist Alex noch ein beschäftigter, zentraler Ort, und trotz dem Einkaufzentrum genieβt er sein jetziges Berlin. Hier ist ein Panorama von Alex heute.

Saturday, March 13, 2010

Wedekind am Brown

Frank Wedekind hat der Theaterstueck "Lulu" geschriebt, dass ich diese Wochenende gesehen hat. Ich kenne Wederkind, weil er "Fruehlings Erwachen" geschriebt hat, dass jetzt ein Musikaltheaterstueck auf Broadway ist. "Lulu", wie "Fruehlings Erwachen, handelt von Liebe und Sexualitaet. Lulu hat viele Maenner verhieratet, und auch viele Maenner (und eine Frau) umgebracht. Ich denke dass, Wederkinds Theaterstueck einer interessante Kommentar ueber die Kraft einer Frau und die Kraft der Liebe ist. Ich finde diese Thema interessant, aber hat ich dieser Theaterstueck schweirig zu geniessen gefunden. Es war zu experimentell fuer mich. Ich habe ueber es mit meine Freunde diskutieren, weil sie Leute sind, dass viele Theater machen und sehen. Sie hat es auch nicht so gut gefunden, aber wir haben gedenken, dass die Schauspieler und Schauspielerin sehr stark und talentiert war.

Jakob der Luegner


Der Titel des Film hat mich interessiert, weil meistens es schlecht zu ein Lueger sein ist. Aber der Film hat erklaert, das manchmal es gut sein kann. Die Luegen des Jakob brachte die Leute in dem Ghetto Aufregung und Hoffnung, also konnte man sagt, dass seinen Luegen positiv war. Aber konnte man auch sagt, dass sie negativ war, weil sie die Leute leeren Hoffnungen gab.

Die Bilder von Jakobs frueher Leben hat mir gut gefaellt. Ich mochte dass die still war. Sie war nur sachlich, und nicht zu romantisch oder emotional. Auch war die Traumen der Maedchen nicht zu romantisch, aber sie was ruehrend. Es war sehr ruehrend, das sie Jakob hinter der Mauer sah, aber gab sie noch vor zu in dem Radio glauben. (Es hilft, dass sie auch sehr suss ist). Es erinnert mich an "Life is Beautiful", weil die Kinder hat ihre Einbildung benutzt, um vor ihren Leben zu fliehe.

Monday, March 8, 2010

Die rote Katze


Ich habe "Die rote Katze" sehr gut gefunden, weil es beide kompliziert und einfach war. Es hat einfach Bilder, zum Beispiel eine rote Katze, Essen, und Kinder, aber die Thema sind grosser und kompliziert. Die Ende der Geschichte ist sehr interessant, weil es Idee von Tod, Schuld, Verstaendnis, Liebe und Verzweiflung gibt. Der Ich-Erzaehler ist genug verzweifelt zu die Katze umbringen, aber seine Verzweiflung ist nicht wegen seines Hunger. Die Katze war fett und es war einen schwierigen Winter, aber der Ich-Erzaehler hat nicht die Katze umgebracht zu essen. Fruher in der Geschichte hat er zu seinem Mutter gesagt, dass sie konnte die Katze essen, aber es war nicht die Grund fuer der Tod der Katze. Der Grund war seinen Verzweiflung, Angst, und Wut mit ihre Lebenssituation, die extrem war. Fuer der Ich-erzaehler hat die Katze dies alles verkoerpert, und er hat die Katze umgebracht, um diesen Frustrationen zu enden. Es war nicht eine sachliche, pragmatische Toetung zu Essen haben. Es war ein Ergebnis von die psychischen und koeperlichen Belastungen von dem Leben des Ich-Erzaehler.